Tickethotline: 0234 910 86 66

Juni 2023

  • Do
    01
  • Fr
    02
  • Sa
    03
  • So
    04
     

    Klavier-Festival Ruhr

    4. Juni | 18.00 Uhr

    Großer Saal

    Tamara Stefanovich

    1923: Musik im Zeitalter der Extreme

  • Mo
    05
  • Di
    06
  • Mi
    07
  • Do
    08
     

    BoSy Meisterstücke

    8. Juni | 20.00 Uhr

    Großer Saal

    BoSy Meisterstücke

    Patriotische Blicke

  • Fr
    09
     

    BoSy Meisterstücke

    9. Juni | 20.00 Uhr

    Großer Saal

    BoSy Meisterstücke

    Patriotische Blicke

  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
     

    Musikvermittlung

    Angebote für Schulen und Kindergärten

    15. Juni | 9.30 Uhr

    Kleiner Saal

    Schulkonzert

    Das singende klingende Bäumchen

     

    Musikvermittlung

    Angebote für Schulen und Kindergärten

    15. Juni | 11.00 Uhr

    Kleiner Saal

    Schulkonzert

    Das singende klingende Bäumchen

     

    Hörprobe

    15. Juni | 18.15 Uhr

    Großer Saal

    Hörprobe

    Leiviskä_Sibelius_Brahms

  • Fr
    16
     

    Musikvermittlung

    Angebote für Schulen und Kindergärten

    16. Juni | 9.30 Uhr

    Kleiner Saal

    Schulkonzert

    Das singende klingende Bäumchen

     

    Musikvermittlung

    Angebote für Schulen und Kindergärten

    16. Juni | 11.00 Uhr

    Kleiner Saal

    Schulkonzert

    Das singende klingende Bäumchen

  • Sa
    17
     

    Musikvermittlung

    BoSy Märchenzelt

    17. Juni | 14.00 Uhr

    Kleiner Saal

    BoSy Märchenzelt

    Das singende klingende Bäumchen

     

    Musikvermittlung

    BoSy Märchenzelt

    17. Juni | 16.00 Uhr

    Kleiner Saal

    BoSy Märchenzelt

    Das singende klingende Bäumchen

     

    Von Herzen

    17. Juni | 20.00 Uhr

    Großer Saal

    Von Herzen

    Befreiung

  • So
    18
     

    Von Herzen

    18. Juni | 16.00 Uhr

    Großer Saal

    Von Herzen

    Befreiung

     

    BoSy Quartett

    18. Juni | 18.00 Uhr

    Kleiner Saal

    BoSy Quartett

    Bilder einer Ausstellung

  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
     

    Klavier-Festival Ruhr

    21. Juni | 20.00 Uhr

    Großer Saal

    Jean-Yves Thibaudet

  • Do
    22
     

    BoSy Extra

    22. Juni | 19.30 Uhr

    Bühne am KAP

    Die BoSy am KAP

  • Fr
    23
  • Sa
    24
     

    Führungen

    24. Juni | 13.00 Uhr

    Kirche

    Führung im Musikforum

  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
     

    Klavier-Festival Ruhr

    27. Juni | 20.00 Uhr

    Großer Saal

    Sir András Schiff

  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
     

    BoSy on Tour

    30. Juni | 20.00 Uhr

    Schloss Weilburg

    Die BoSy zu Gast bei den Weilburger Schlosskonzerten

  • 4. Juni 2023
  • 18.00 UHR
  • Großer Saal
  • Klavier-Festival Ruhr
  • Tamara Stefanovich
  • 1923: Musik im Zeitalter der Extreme
  • Programm

Igor Strawinsky
Konzert für Klavier und Blasorchester
Béla Bartók
Tanz-Suite Sz. 77
Paul Hindemith
Klaviermusik mit Orchester op. 29
Kurt Weill
Quodlibet op. 9

  • Mit

Tamara Stefanovich, Klavier
Bochumer Symphoniker
Tung-Chieh Chuang, Dirigent

  • Tamara Stefanovich [Marco Borggreve]
  • 4. Juni 2023
  • 18.00 UHR
  • Großer Saal
  • Klavier-Festival Ruhr
  • Tamara Stefanovich
  • 1923: Musik im Zeitalter der Extreme
  • Programm

Igor Strawinsky
Konzert für Klavier und Blasorchester
Béla Bartók
Tanz-Suite Sz. 77
Paul Hindemith
Klaviermusik mit Orchester op. 29
Kurt Weill
Quodlibet op. 9

  • Mit

Tamara Stefanovich, Klavier
Bochumer Symphoniker
Tung-Chieh Chuang, Dirigent

  • Tamara Stefanovich [Marco Borggreve]
  • 8. Juni 2023
  • 20.00 UHR
  • Großer Saal
  • BoSy Meisterstücke
  • BoSy Meisterstücke
  • Patriotische Blicke
  • Programm

Jean Sibelius
Symphonie Nr. 7
Benjamin Britten
Serenade für Tenor, Horn und Orchester
César Franck
Symphonie d-Moll

  • Mit

James Gilchrist, Tenor
Bochumer Symphoniker
Marc Gruber, Horn
Pablo Gonzalez, Dirigent

Tischgespräch mit Bjørn Woll um 19 Uhr im Kleinen Saal

  • James Gilchrist [Patrick Allen]
  • 8. Juni 2023
  • 20.00 UHR
  • Großer Saal
  • BoSy Meisterstücke
  • BoSy Meisterstücke
  • Patriotische Blicke
  • Programm

Jean Sibelius
Symphonie Nr. 7
Benjamin Britten
Serenade für Tenor, Horn und Orchester
César Franck
Symphonie d-Moll

  • Mit

James Gilchrist, Tenor
Bochumer Symphoniker
Joost van der Elst, Horn
Pablo Gonzalez, Dirigent

Tischgespräch mit Bjørn Woll um 19 Uhr im Kleinen Saal

  • James Gilchrist [Patrick Allen]
  • 9. Juni 2023
  • 20.00 UHR
  • Großer Saal
  • BoSy Meisterstücke
  • BoSy Meisterstücke
  • Patriotische Blicke
  • Programm

Jean Sibelius
Symphonie Nr. 7
Benjamin Britten
Serenade für Tenor, Horn und Orchester
César Franck
Symphonie d-Moll

  • Mit

James Gilchrist, Tenor
Bochumer Symphoniker
Marc Gruber, Horn
Pablo Gonzalez, Dirigent

Tischgespräch mit Bjørn Woll um 19 Uhr im Kleinen Saal

  • James Gilchrist [Patrick Allen]
  • 9. Juni 2023
  • 20.00 UHR
  • Großer Saal
  • BoSy Meisterstücke
  • BoSy Meisterstücke
  • Patriotische Blicke
  • Programm

Jean Sibelius
Symphonie Nr. 7
Benjamin Britten
Serenade für Tenor, Horn und Orchester
César Franck
Symphonie d-Moll

  • Mit

James Gilchrist, Tenor
Bochumer Symphoniker
Joost van der Elst, Horn
Pablo Gonzalez, Dirigent

Tischgespräch mit Bjørn Woll um 19 Uhr im Kleinen Saal

  • James Gilchrist [Patrick Allen]
  • 15. Juni 2023
  • 9.30 UHR
  • Kleiner Saal
  • Musikvermittlung
  • Angebote für Schulen und Kindergärten
  • Schulkonzert
  • Das singende klingende Bäumchen
  • Programm

»Hast du schon einmal von dem singenden klingenden Bäumchen gehört? Sein Klang soll so zauberhaft und wunderbar sein, dass man beim Hören alle Sorgen um sich herum vergisst. Es ist wahrhaft einmalig. Wenn du mich wirklich liebst, dann bringst du mir dieses Bäumchen als Geschenk.« Und damit drehte sich die Prinzessin auf den Absätzen um und ging davon.

  • Mit

Ensemble der Bochumer Symphoniker
Katharina Flaig, Text, Konzept und Sprecherin

Anmeldung erforderlich unter 0234 910 8625

  • 15. Juni 2023
  • 9.30 UHR
  • Kleiner Saal
  • Musikvermittlung
  • Angebote für Schulen und Kindergärten
  • Schulkonzert
  • Das singende klingende Bäumchen
  • Programm

»Hast du schon einmal von dem singenden klingenden Bäumchen gehört? Sein Klang soll so zauberhaft und wunderbar sein, dass man beim Hören alle Sorgen um sich herum vergisst. Es ist wahrhaft einmalig. Wenn du mich wirklich liebst, dann bringst du mir dieses Bäumchen als Geschenk.« Und damit drehte sich die Prinzessin auf den Absätzen um und ging davon.

  • Mit

Ensemble der Bochumer Symphoniker
Katharina Flaig, Text, Konzept und Sprecherin

Anmeldung erforderlich unter 0234 910 8625

  • 15. Juni 2023
  • 11.00 UHR
  • Kleiner Saal
  • Musikvermittlung
  • Angebote für Schulen und Kindergärten
  • Schulkonzert
  • Das singende klingende Bäumchen
  • Programm

»Hast du schon einmal von dem singenden klingenden Bäumchen gehört? Sein Klang soll so zauberhaft und wunderbar sein, dass man beim Hören alle Sorgen um sich herum vergisst. Es ist wahrhaft einmalig. Wenn du mich wirklich liebst, dann bringst du mir dieses Bäumchen als Geschenk.« Und damit drehte sich die Prinzessin auf den Absätzen um und ging davon.

  • Mit

Ensemble der Bochumer Symphoniker
Katharina Flaig, Text, Konzept und Sprecherin

Anmeldung erforderlich unter 0234 910 8625

  • 15. Juni 2023
  • 11.00 UHR
  • Kleiner Saal
  • Musikvermittlung
  • Angebote für Schulen und Kindergärten
  • Schulkonzert
  • Das singende klingende Bäumchen
  • Programm

»Hast du schon einmal von dem singenden klingenden Bäumchen gehört? Sein Klang soll so zauberhaft und wunderbar sein, dass man beim Hören alle Sorgen um sich herum vergisst. Es ist wahrhaft einmalig. Wenn du mich wirklich liebst, dann bringst du mir dieses Bäumchen als Geschenk.« Und damit drehte sich die Prinzessin auf den Absätzen um und ging davon.

  • Mit

Ensemble der Bochumer Symphoniker
Katharina Flaig, Text, Konzept und Sprecherin

Anmeldung erforderlich unter 0234 910 8625

  • 15. Juni 2023
  • 18.15 UHR
  • Großer Saal
  • Hörprobe
  • Hörprobe
  • Leiviskä_Sibelius_Brahms
  • Programm

Wie sieht die Arbeit eines Orchesters aus, was geschieht in den Proben, wer entscheidet über Orchesteraufstellung und -besetzung? Diese und andere Fragen klären wir im Rahmen unserer Hörprobe, bei der Sie Einblicke in das Arbeitsumfeld der BoSy erhalten und einen Teil einer Probe erleben können.

 

Hausöffnung um 18 Uhr, ca. 100 Minuten

  • 15. Juni 2023
  • 18.15 UHR
  • Großer Saal
  • Hörprobe
  • Hörprobe
  • Leiviskä_Sibelius_Brahms
  • Programm

Wie sieht die Arbeit eines Orchesters aus, was geschieht in den Proben, wer entscheidet über Orchesteraufstellung und -besetzung? Diese und andere Fragen klären wir im Rahmen unserer Hörprobe, bei der Sie Einblicke in das Arbeitsumfeld der BoSy erhalten und einen Teil einer Probe erleben können.

 

Hausöffnung um 18 Uhr, ca. 100 Minuten

  • 16. Juni 2023
  • 9.30 UHR
  • Kleiner Saal
  • Musikvermittlung
  • Angebote für Schulen und Kindergärten
  • Schulkonzert
  • Das singende klingende Bäumchen
  • Programm

»Hast du schon einmal von dem singenden klingenden Bäumchen gehört? Sein Klang soll so zauberhaft und wunderbar sein, dass man beim Hören alle Sorgen um sich herum vergisst. Es ist wahrhaft einmalig. Wenn du mich wirklich liebst, dann bringst du mir dieses Bäumchen als Geschenk.« Und damit drehte sich die Prinzessin auf den Absätzen um und ging davon.

  • Mit

Ensemble der Bochumer Symphoniker
Katharina Flaig, Text, Konzept und Sprecherin

Anmeldung erforderlich unter 0234 910 8625

  • 16. Juni 2023
  • 9.30 UHR
  • Kleiner Saal
  • Musikvermittlung
  • Angebote für Schulen und Kindergärten
  • Schulkonzert
  • Das singende klingende Bäumchen
  • Programm

»Hast du schon einmal von dem singenden klingenden Bäumchen gehört? Sein Klang soll so zauberhaft und wunderbar sein, dass man beim Hören alle Sorgen um sich herum vergisst. Es ist wahrhaft einmalig. Wenn du mich wirklich liebst, dann bringst du mir dieses Bäumchen als Geschenk.« Und damit drehte sich die Prinzessin auf den Absätzen um und ging davon.

  • Mit

Ensemble der Bochumer Symphoniker
Katharina Flaig, Text, Konzept und Sprecherin

Anmeldung erforderlich unter 0234 910 8625

  • 16. Juni 2023
  • 11.00 UHR
  • Kleiner Saal
  • Musikvermittlung
  • Angebote für Schulen und Kindergärten
  • Schulkonzert
  • Das singende klingende Bäumchen
  • Programm

»Hast du schon einmal von dem singenden klingenden Bäumchen gehört? Sein Klang soll so zauberhaft und wunderbar sein, dass man beim Hören alle Sorgen um sich herum vergisst. Es ist wahrhaft einmalig. Wenn du mich wirklich liebst, dann bringst du mir dieses Bäumchen als Geschenk.« Und damit drehte sich die Prinzessin auf den Absätzen um und ging davon.

  • Mit

Ensemble der Bochumer Symphoniker
Katharina Flaig, Text, Konzept und Sprecherin

Anmeldung erforderlich unter 0234 910 8625

  • 16. Juni 2023
  • 11.00 UHR
  • Kleiner Saal
  • Musikvermittlung
  • Angebote für Schulen und Kindergärten
  • Schulkonzert
  • Das singende klingende Bäumchen
  • Programm

»Hast du schon einmal von dem singenden klingenden Bäumchen gehört? Sein Klang soll so zauberhaft und wunderbar sein, dass man beim Hören alle Sorgen um sich herum vergisst. Es ist wahrhaft einmalig. Wenn du mich wirklich liebst, dann bringst du mir dieses Bäumchen als Geschenk.« Und damit drehte sich die Prinzessin auf den Absätzen um und ging davon.

  • Mit

Ensemble der Bochumer Symphoniker
Katharina Flaig, Text, Konzept und Sprecherin

Anmeldung erforderlich unter 0234 910 8625

  • 17. Juni 2023
  • 14.00 UHR
  • Kleiner Saal
  • Musikvermittlung
  • BoSy Märchenzelt
  • BoSy Märchenzelt
  • Das singende klingende Bäumchen
  • Programm

»Hast du schon einmal von dem singenden klingenden Bäumchen gehört? Sein Klang soll so zauberhaft und wunderbar sein, dass man beim Hören alle Sorgen um sich herum vergisst. Es ist wahrhaft einmalig. Wenn du mich wirklich liebst, dann bringst du mir dieses Bäumchen als Geschenk.« Und damit drehte sich die Prinzessin auf den Absätzen um und ging davon.

  • Mit

Ensemble der Bochumer Symphoniker
Katharina Flaig, Text, Konzept und Sprecherin

  • 17. Juni 2023
  • 14.00 UHR
  • Kleiner Saal
  • Musikvermittlung
  • BoSy Märchenzelt
  • BoSy Märchenzelt
  • Das singende klingende Bäumchen
  • Programm

»Hast du schon einmal von dem singenden klingenden Bäumchen gehört? Sein Klang soll so zauberhaft und wunderbar sein, dass man beim Hören alle Sorgen um sich herum vergisst. Es ist wahrhaft einmalig. Wenn du mich wirklich liebst, dann bringst du mir dieses Bäumchen als Geschenk.« Und damit drehte sich die Prinzessin auf den Absätzen um und ging davon.

  • Mit

Ensemble der Bochumer Symphoniker
Katharina Flaig, Text, Konzept und Sprecherin

  • 17. Juni 2023
  • 16.00 UHR
  • Kleiner Saal
  • Musikvermittlung
  • BoSy Märchenzelt
  • BoSy Märchenzelt
  • Das singende klingende Bäumchen
  • Programm

»Hast du schon einmal von dem singenden klingenden Bäumchen gehört? Sein Klang soll so zauberhaft und wunderbar sein, dass man beim Hören alle Sorgen um sich herum vergisst. Es ist wahrhaft einmalig. Wenn du mich wirklich liebst, dann bringst du mir dieses Bäumchen als Geschenk.« Und damit drehte sich die Prinzessin auf den Absätzen um und ging davon.

  • Mit

Ensemble der Bochumer Symphoniker
Katharina Flaig, Text, Konzept und Sprecherin

  • 17. Juni 2023
  • 16.00 UHR
  • Kleiner Saal
  • Musikvermittlung
  • BoSy Märchenzelt
  • BoSy Märchenzelt
  • Das singende klingende Bäumchen
  • Programm

»Hast du schon einmal von dem singenden klingenden Bäumchen gehört? Sein Klang soll so zauberhaft und wunderbar sein, dass man beim Hören alle Sorgen um sich herum vergisst. Es ist wahrhaft einmalig. Wenn du mich wirklich liebst, dann bringst du mir dieses Bäumchen als Geschenk.« Und damit drehte sich die Prinzessin auf den Absätzen um und ging davon.

  • Mit

Ensemble der Bochumer Symphoniker
Katharina Flaig, Text, Konzept und Sprecherin

  • 17. Juni 2023
  • 20.00 UHR
  • Großer Saal
  • Von Herzen
  • Von Herzen
  • Befreiung
  • Programm

Helvi Leiviskä
Intermezzo op. 16 Nr. 1
Jean Sibelius
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 43
Johannes Brahms
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-Moll op. 15

  • Mit

Herbert Schuch, Klavier
Bochumer Symphoniker
Tung-Chieh Chuang, Dirigent

Einführung mit Tung-Chieh Chuang am Klavier jeweils 1 Stunde vor Konzertbeginn

  • Herbert Schuch [Felix Broede]
  • 17. Juni 2023
  • 20.00 UHR
  • Großer Saal
  • Von Herzen
  • Von Herzen
  • Befreiung
  • Programm

Helvi Leiviskä
Intermezzo op. 16 Nr. 1
Johannes Brahms
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-Moll op. 15
Jean Sibelius
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 43

  • Mit

Herbert Schuch, Klavier
Bochumer Symphoniker
Tung-Chieh Chuang, Dirigent

Einführung mit Tung-Chieh Chuang am Klavier jeweils 1 Stunde vor Konzertbeginn

  • Herbert Schuch [Felix Broede]
  • 18. Juni 2023
  • 16.00 UHR
  • Großer Saal
  • Von Herzen
  • Von Herzen
  • Befreiung
  • Programm

Helvi Leiviskä
Intermezzo op. 16 Nr. 1
Jean Sibelius
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 43
Johannes Brahms
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-Moll op. 15

  • Mit

Herbert Schuch, Klavier
Bochumer Symphoniker
Tung-Chieh Chuang, Dirigent

Einführung mit Tung-Chieh Chuang am Klavier jeweils 1 Stunde vor Konzertbeginn

  • Herbert Schuch [Felix Broede]
  • 18. Juni 2023
  • 16.00 UHR
  • Großer Saal
  • Von Herzen
  • Von Herzen
  • Befreiung
  • Programm

Helvi Leiviskä
Intermezzo op. 16 Nr. 1
Johannes Brahms

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-Moll op. 15
Jean Sibelius
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 43

  • Mit

Herbert Schuch, Klavier
Bochumer Symphoniker
Tung-Chieh Chuang, Dirigent

Einführung mit Tung-Chieh Chuang am Klavier jeweils 1 Stunde vor Konzertbeginn

  • Herbert Schuch [Felix Broede]
  • 18. Juni 2023
  • 18.00 UHR
  • Kleiner Saal
  • BoSy Quartett
  • BoSy Quartett
  • Bilder einer Ausstellung
  • Programm

Johann Sebastian Bach
Kontrapunkte aus »Kunst der Fuge« (arr. Friedemann Graef)
Philip Glass
Streichquartett Nr. 3 »Mishima« (arr. C. Enzel)
Modest Mussorgsky
Bilder einer Ausstellung (arr. Van der Linden)

  • Mit

sonic.art Saxophonquartett
Adrian Tully, Sopransaxophon
Alexander Doroshkevich, Altsaxophon
Taewook Ahn, Tenorsaxophon
Annegret Tully, Baritonsaxophon

  • sonic.art Saxonphonquartett
  • 18. Juni 2023
  • 18.00 UHR
  • Kleiner Saal
  • BoSy Quartett
  • BoSy Quartett
  • Bilder einer Ausstellung
  • Programm

Johann Sebastian Bach
Kontrapunkte aus »Kunst der Fuge« (arr. Friedemann Graef)
Philip Glass
Streichquartett Nr. 3 »Mishima« (arr. C. Enzel)
Modest Mussorgsky
Bilder einer Ausstellung (arr. Van der Linden)

  • Mit

sonic.art Saxophonquartett
Adrian Tully, Sopransaxophon
Alexander Doroshkevich, Altsaxophon
Taewook Ahn, Tenorsaxophon
Annegret Tully, Baritonsaxophon

  • sonic.art Saxonphonquartett
  • 21. Juni 2023
  • 20.00 UHR
  • Großer Saal
  • Klavier-Festival Ruhr
  • Jean-Yves Thibaudet
  • Programm

Claude Debussy
Préludes, Band I & II

  • Mit

Jean-Yves Thibaudet, Klavier

  • Jean-Yves Thibaudet [E. Caren]
  • 21. Juni 2023
  • 20.00 UHR
  • Großer Saal
  • Klavier-Festival Ruhr
  • Jean-Yves Thibaudet
  • Programm

Claude Debussy
Préludes, Band I & II

  • Mit

Jean-Yves Thibaudet, Klavier

  • Jean-Yves Thibaudet [E. Caren]
  • 22. Juni 2023
  • 19.30 UHR
  • Bühne am KAP
  • BoSy Extra
  • Die BoSy am KAP
  • Programm

Für viele der Höhepunkt der Saison: Das traditionelle Saison-Abschlusskonzert der BoSy auf der Impulsbühne am KAP, mitten im Bermuda3Eck!

  • Mit

Bochumer Symphoniker
Magdalena Klein, Dirigentin

Eintritt frei

  • 22. Juni 2023
  • 19.30 UHR
  • Bühne am KAP
  • BoSy Extra
  • Die BoSy am KAP
  • Programm

Für viele der Höhepunkt der Saison: Das traditionelle Saison-Abschlusskonzert der BoSy auf der Impulsbühne am KAP, mitten im Bermuda3Eck!

  • Mit

Bochumer Symphoniker
Magdalena Klein, Dirigentin

Eintritt frei

  • 24. Juni 2023
  • 13.00 UHR
  • Kirche
  • Führungen
  • Führung im Musikforum
  • Programm

Erleben Sie exklusive Einblicke in das Anneliese Brost Musikforum Ruhr bei einer 90-minütigen Führung durch das neue Zuhause der Bochumer Symphoniker. Bei der Besichtigung erhalten Sie Einblicke in den Bereich hinter der Bühne, etwa das Notenarchiv oder den Aufenthaltsbereich der Musiker. Die zertifizierten und geschulten Gästeführer der Bochum Marketing GmbH vermitteln darüber hinaus vieles über die Entstehung des Hauses, über die Architektur und die akustischen Besonderheiten.
Das Mindestalter der Teilnehmer ist 6 Jahre. Bitte beachten Sie, dass die Führungen nicht barrierefrei sind.
Eintritt: 8,50 Euro, keine Ermäßigung

  • 24. Juni 2023
  • 13.00 UHR
  • Kirche
  • Führungen
  • Führung im Musikforum
  • Programm

Erleben Sie exklusive Einblicke in das Anneliese Brost Musikforum Ruhr bei einer 90-minütigen Führung durch das neue Zuhause der Bochumer Symphoniker. Bei der Besichtigung erhalten Sie Einblicke in den Bereich hinter der Bühne, etwa das Notenarchiv oder den Aufenthaltsbereich der Musiker. Die zertifizierten und geschulten Gästeführer der Bochum Marketing GmbH vermitteln darüber hinaus vieles über die Entstehung des Hauses, über die Architektur und die akustischen Besonderheiten.
Das Mindestalter der Teilnehmer ist 6 Jahre. Bitte beachten Sie, dass die Führungen nicht barrierefrei sind.
Eintritt: 8,50 Euro, keine Ermäßigung

  • 27. Juni 2023
  • 20.00 UHR
  • Großer Saal
  • Klavier-Festival Ruhr
  • Sir András Schiff
  • Programm

Luca Lombardi
Novembernacht (Auftragswerk der Stiftung Klavier-Festivals Ruhr – Uraufführung)
Karl Amadeus Hartmann
Sonate „27. April 1945“
Leoš Janáček
Sonate 1.X.1905

sowie Werke von Franz Schubert und Wolfgang Amadeus Mozart

  • Mit

Sir András Schiff, Klavier

  • Sir András Schiff
  • 27. Juni 2023
  • 20.00 UHR
  • Großer Saal
  • Klavier-Festival Ruhr
  • Sir András Schiff
  • Programm

Luca Lombardi
Novembernacht (Auftragswerk der Stiftung Klavier-Festivals Ruhr – Uraufführung)
Karl Amadeus Hartmann
Sonate „27. April 1945“
Leoš Janáček
Sonate 1.X.1905

sowie Werke von Franz Schubert und Wolfgang Amadeus Mozart

  • Mit

Sir András Schiff, Klavier

  • Sir András Schiff
  • 30. Juni 2023
  • 20.00 UHR
  • Schloss Weilburg
  • BoSy on Tour
  • Die BoSy zu Gast bei den Weilburger Schlosskonzerten
  • Programm

Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zu »Die Geschöpfe des Prometheus« op. 43
Joseph Haydn
Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur Hob. VIIe: 1
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92

  • Mit

Reinhold Friedrich, Trompete
Bochumer Symphoniker
Raphael Christ, Musikalische Leitung

  • Raphael Christ [Geoffroy Schied]
  • 30. Juni 2023
  • 20.00 UHR
  • Schloss Weilburg
  • BoSy on Tour
  • Die BoSy zu Gast bei den Weilburger Schlosskonzerten
  • Programm

Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zu »Die Geschöpfe des Prometheus« op. 43
Joseph Haydn
Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur Hob. VIIe: 1
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92

  • Mit

Reinhold Friedrich, Trompete
Bochumer Symphoniker
Raphael Christ, Musikalische Leitung

  • Raphael Christ [Geoffroy Schied]
  • 2. Juni 2024
  • 11.00 UHR
  • Großer Saal
  • Musikvermittlung
  • BoSy Familie
  • BoSy Familie Extra
  • Don Quijote – Mut beginnt ganz oft im Kleinen
  • Programm

Mit viel mitreißender Musik wird die Geschichte des Don Quijote von Orchester und Kinderchor auf der Bühne zum Klingen gebracht.

  • Mit

Johanna Wieking, Sprecherin
Bochumer Schulchöre
Bochumer Kinderchor
Bochumer Symphoniker
Magdalena Klein, Dirigentin

VVK ab dem 1.2.2024

  • 2. Juni 2024
  • 14.00 UHR
  • Großer Saal
  • Musikvermittlung
  • BoSy Familie
  • BoSy Familie Extra
  • Don Quijote – Mut beginnt ganz oft im Kleinen
  • Programm

Mit viel mitreißender Musik wird die Geschichte des Don Quijote von Orchester und Kinderchor auf der Bühne zum Klingen gebracht.

  • Mit

Johanna Wieking, Sprecherin
Bochumer Schulchöre
Bochumer Kinderchor
Bochumer Symphoniker
Magdalena Klein, Dirigentin

VVK ab dem 1.2.2024

  • 2. Juni 2024
  • 18.00 UHR
  • Kleiner Saal
  • BoSy Camera
  • BoSy Camera
  • Zug um Zug – ein Saitenspiel
  • Programm

Giovanni B. Pergolesi
Sinfonia
Claude Debussy
La Fille aux cheveux de lin
Rêverie
Domenico Gabrielli
Ricercare Nr. 1
Andrew Cadima
Sleepwalker
Pierre Sancan
Théme et Variations
Felix Mendelssohn Bartholdy
aus Lieder ohne Worte:
Andante Espressivo
Frühlingslied
Sergiu Natra
Ancient Walls
Claude Debussy
Beau Soir

  • Mit

Meret Eve Haug, Harfe
Alexander Merz, Posaune

  • 6. Juni 2024
  • 20.00 UHR
  • Großer Saal
  • BoSy Meisterstücke
  • BoSy Meisterstücke
  • Musikalische Randgebiete
  • Programm

Robert Schumann
Konzert für Violine und Orchester d-Moll
Ralph Vaughan Williams
Symphonie Nr. 5 D-Dur

  • Mit

Sergey Khachatryan, Violine
Bochumer Symphoniker
Kahchun Wong, Dirigent

Tischgespräch mit Bjørn Woll um 19 Uhr im Kleinen Saal

  • Sergey Khachatryan [Marco Borggreve]
  • 7. Juni 2024
  • 20.00 UHR
  • Großer Saal
  • BoSy Meisterstücke
  • BoSy Meisterstücke
  • Musikalische Randgebiete
  • Programm

Robert Schumann
Konzert für Violine und Orchester d-Moll
Ralph Vaughan Williams
Symphonie Nr. 5 D-Dur

  • Mit

Sergey Khachatryan, Violine
Bochumer Symphoniker
Kahchun Wong, Dirigent

Tischgespräch mit Bjørn Woll um 19 Uhr im Kleinen Saal

  • Sergey Khachatryan [Marco Borggreve]
  • 16. Juni 2024
  • 11.00 UHR
  • Großer Saal
  • BoSy Matinée
  • BoSy Matinée
  • Mendelssohn_Schumann_Roussel
  • Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy
Ouvertüre zu »Ein Sommernachtstraum« op. 21
Robert Schumann
Konzertstück op. 86 (Fassung für Klavier)
Albert Roussel
Symphonie Nr. 1 »Le poème de la forêt«

  • Mit

Matthias Kirschnereit, Klavier
Bochumer Symphoniker
Ustina Dubitsky, Dirigentin

  • Matthias Kirschnereit [Neda Navaee]
  • 16. Juni 2024
  • 18.00 UHR
  • Kleiner Saal
  • BoSy Camera
  • BoSy Camera
  • Goldene Zeiten
  • Programm

Ethel Mary Smyth
Klaviertrio d-Moll
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 49

  • Mit

Katrin Spodzieja, Violine
Janet Boram Lee, Violoncello
Schaghajegh Nosrati, Klavier

  • 20. Juni 2024
  • 9.30 UHR
  • Kleiner Saal
  • Musikvermittlung
  • BoSy Krabbelkäfer
  • BoSy Krabbelkäfer
  • winziggroß
  • Programm

Große und kleine Instrumente verstecken sich voreinander, riesige und winzige Klänge treffen sich vielleicht in der Mitte. Auch aus kleinen Tönen kann große Musik entstehen.

  • Mit

Ensemble der Bochumer Symphoniker
Katharina Flaig, Konzept und Gestaltung

  • 20. Juni 2024
  • 11.00 UHR
  • Kleiner Saal
  • Musikvermittlung
  • BoSy Krabbelkäfer
  • BoSy Krabbelkäfer
  • winziggroß
  • Programm

Große und kleine Instrumente verstecken sich voreinander, riesige und winzige Klänge treffen sich vielleicht in der Mitte. Auch aus kleinen Tönen kann große Musik entstehen.

  • Mit

Ensemble der Bochumer Symphoniker
Katharina Flaig, Konzept und Gestaltung

  • 20. Juni 2024
  • 15.00 UHR
  • Kleiner Saal
  • Musikvermittlung
  • BoSy Krabbelkäfer
  • BoSy Krabbelkäfer
  • winziggroß
  • Programm

Große und kleine Instrumente verstecken sich voreinander, riesige und winzige Klänge treffen sich vielleicht in der Mitte. Auch aus kleinen Tönen kann große Musik entstehen.

  • Mit

Ensemble der Bochumer Symphoniker
Katharina Flaig, Konzept und Gestaltung

  • 20. Juni 2024
  • 16.30 UHR
  • Kleiner Saal
  • Musikvermittlung
  • BoSy Krabbelkäfer
  • BoSy Krabbelkäfer
  • winziggroß
  • Programm

Große und kleine Instrumente verstecken sich voreinander, riesige und winzige Klänge treffen sich vielleicht in der Mitte. Auch aus kleinen Tönen kann große Musik entstehen.

  • Mit

Ensemble der Bochumer Symphoniker
Katharina Flaig, Konzept und Gestaltung

  • 22. Juni 2024
  • 20.00 UHR
  • Großer Saal
  • Von Herzen
  • Von Herzen
  • Letzte Werke
  • Programm

Ottorino Respighi
Concerto Gregoriano (Konzert für Violine und Orchester)
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 9 d-Moll (WAB 109)

  • Mit

Frank Peter Zimmermann, Violine
Bochumer Symphoniker
Tung-Chieh Chuang, Dirigent

Einführung mit Tung-Chieh Chuang am Klavier jeweils 1 Stunde vor Konzertbeginn

Präsentiert von BOGESTRA

  • Frank Peter Zimmermann [Irene Zandel]
  • 23. Juni 2024
  • 16.00 UHR
  • Großer Saal
  • Von Herzen
  • Von Herzen
  • Letzte Werke
  • Programm

Ottorino Respighi
Concerto Gregoriano (Konzert für Violine und Orchester)
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 9 d-Moll (WAB 109)

  • Mit

Frank Peter Zimmermann, Violine
Bochumer Symphoniker
Tung-Chieh Chuang, Dirigent

Einführung mit Tung-Chieh Chuang am Klavier jeweils 1 Stunde vor Konzertbeginn

Präsentiert von BOGESTRA

  • Frank Peter Zimmermann [Irene Zandel]