BoSy vor Ort
Stadtteilkonzert - Oberdahlhausen
Infos zum Programm unter www.bosy-vor-ort.de
Musiker der Bochumer Symphoniker
Eintritt frei
Infos zum Programm unter www.bosy-vor-ort.de
Musiker der Bochumer Symphoniker
Eintritt frei
Infos zum Programm unter www.bosy-vor-ort.de
Musiker der Bochumer Symphoniker
Eintritt frei
Infos zum Programm unter www.bosy-vor-ort.de
Musiker der Bochumer Symphoniker
Eintritt frei
Frédéric Chopin
Barcarolle in Fis-Dur op. 60
Fantaisie in f-Moll op. 49
Sonate Nr.3 in h-Moll op. 58
Berceuse in Des-Dur op. 57
Polonaise-Fantaisie in As-Dur op. 61
Ivo Pogorelich, Klavier
VVK unter www.klavierfestival.de oder 0234 910 8666
Infos zum Programm unter www.bosy-vor-ort.de
Musiker der Bochumer Symphoniker
Eintritt frei
In Vorfreude auf den Sommer reisen wir kreuz und quer durch Europa und genießen die schönsten Melodien aus 10 Ländern.
Großes Salonorchester der Bochumer Symphoniker
Michael Grandjean, Leitung und Moderation
Hellgrün, gelb und violett – dunkelblau und orangerot klingen auch noch mit im Raum. Wir malen uns unsere eigene Klangwelt und lauschen den kräftigen Klangfarben und zarten Pastelltönen.
Ensemble der Bochumer Symphoniker
Katharina Flaig, Konzept und Gestaltung
Hellgrün, gelb und violett – dunkelblau und orangerot klingen auch noch mit im Raum. Wir malen uns unsere eigene Klangwelt und lauschen den kräftigen Klangfarben und zarten Pastelltönen.
Ensemble der Bochumer Symphoniker
Katharina Flaig, Konzept und Gestaltung
Hellgrün, gelb und violett – dunkelblau und orangerot klingen auch noch mit im Raum. Wir malen uns unsere eigene Klangwelt und lauschen den kräftigen Klangfarben und zarten Pastelltönen.
Ensemble der Bochumer Symphoniker
Katharina Flaig, Konzept und Gestaltung
Piotr I. Tschaikowski
Konzert für Violine und Orchester
Sergej Rachmaninow
Symphonie Nr. 1 d-Moll op. 13
Bomsori Kim, Violine
Bochumer Symphoniker
Giedrė Šlekytė Dirigentin
Ursprünglich war der Bumbass eher zum Lärmen als zum Musizieren da. Für den besonderen Krach wurde er in Europa seit dem 17. Jahrhundert mit Schellen und Becken bestückt. Unser Bumbass dagegen spielt die schönsten Melodien: Wir werden ihn nämlich mit einem Hebel versehen und in ein echtes Solo-Instrument verwandeln. (geolino.de)
Kreative Bastler von 5 – 10 Jahren sind herzlich willkommen.
Treffpunkt: Foyer im Musikforum
Alle Termine dieser Reihe finden parallel zu den Matinéekonzerten statt.
Genießen Sie einen entspannten Vormittag im Konzert während Ihre
Kinder oder Enkel an einem unserer Workshops teilnehmen.
Georg Philipp Telemann
Ouvertüre verbunden mit einer tragikomischen Suite D-Dur TWV 55:D22
Giuseppe Antonio Brescianello
Chaconne a 6 A-Dur
Georg Philipp Telemann
Konzert für Blockflöte, Streicher und B.c. C-Dur TWV 51:C1
Johann Christian Bach
Konzert für Cembalo, Streicher und B.c. Warb C 73
Joseph Haydn
Symphonie Nr. 8 G-Dur Hob 1:8 „Le soir“
Wiebke Weidanz, Cembalo
Bochumer Symphoniker
Maurice Steger, Blockflöte und Musikalische Leitung
Heitor Villa-Lobos
Streichtrio
Robert Schumann
Klavierquartett Es-Dur op.47
Schaghajegh Nosrati, Klavier
artTone Trio:
Ursula Lee, Violine
Louisa Spahn, Viola
Janet Boram Lee, Violoncello
Georg Philipp Telemann
Ouvertüre verbunden mit einer tragikomischen Suite D-Dur TWV 55:D22
Giuseppe Antonio Brescianello
Chaconne a 6 A-Dur
Georg Philipp Telemann
Konzert für Blockflöte, Streicher und B.c. C-Dur TWV 51:C1
Joseph Haydn
Symphonie Nr. 8 G-Dur Hob 1:8 „Le soir“
Wiebke Weidanz, Cembalo
Bochumer Symphoniker
Maurice Steger, Blockflöte und Musikalische Leitung
VVK unter www.weilburger-schlosskonzerte.de
Béla Bartók
Suite op. 12 / Sonate für Klavier Sz. 80
Ludwig van Beethoven
Sonate Nr. 23 in f-Moll op. 57 „Appasionata“
Frédéric Chopin
Sonate Nr. 3 in h-Moll op. 58
Yefim Bronfman, Klavier
VVK unter www.klavierfestival.de oder 0234 910 8666
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 3 d-Moll
Wiebke Lehmkuhl, Alt
Frauenstimmen und Knabenchor
der Chorakademie Dortmund
Bochumer Symphoniker
Tung-Chieh Chuang, Dirigent
Einführung mit Tung-Chieh Chuang 1 Stunde vor Konzertbeginn
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 3 d-Moll
Wiebke Lehmkuhl, Alt
Frauenstimmen und Knabenchor
der Chorakademie Dortmund
Bochumer Symphoniker
Tung-Chieh Chuang, Dirigent
Einführung mit Tung-Chieh Chuang 1 Stunde vor Konzertbeginn
Für viele der Höhepunkt der Saison und wegen Corona zwei Jahre lang schmerzlich vermisst: Das traditionelle Saison-Abschlusskonzert der BoSy auf der Impulsbühne am KAP, mitten im Bermuda3Eck!
Bochumer Symphoniker
Svetoslav Borisov, Dirigent