Tamara Stefanovich
1923: Musik im Zeitalter der Extreme
Schulkonzert
Das singende klingende Bäumchen
Schulkonzert
Das singende klingende Bäumchen
Schulkonzert
Das singende klingende Bäumchen
Schulkonzert
Das singende klingende Bäumchen
BoSy Märchenzelt
Das singende klingende Bäumchen
BoSy Märchenzelt
Das singende klingende Bäumchen
Die BoSy zu Gast bei den Weilburger Schlosskonzerten
»Tief im Urwald klagt voll Kummer eine Tigermutter um ihre Kinder. Jäger waren gekommen und hatten sie getötet. Sie konnte nichts dagegen tun. Seitdem streicht sie ständig um die Dörfer, das Herz schwer von Hass und Verzweiflung.«
Sie möchte sich an den Menschen rächen. Nur der kleine Sohn des Königs vermag es, ihr Vertrauen wiederherzustellen. An Mutters Stelle nimmt sie ihn an und lehrt ihn alles, was kleine Tiger können und wissen müssen. Doch seine königlichen Eltern geraten in große Sorge um ihren Sohn und schicken
Soldaten nach ihm aus.
Thomas Jäkel | Sindy Tscherrig, Performance
Sarah Mehlfeld, Sprecherin
Bochumer Symphoniker
Tung-Chieh Chuang, Dirigent
Ludger Vollmer, Komposition
Ariane Stern, Dramaturgie
Eine Produktion von compagnie toit végétal mit der Tonhalle Düsseldorf im Rahmen von audio.vision – Ein interdisziplinäres Forschungslabor zu Musik- und Objekttheater für junges Publikum.
Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes.
Der Tigerprinz von Chen Jianghong ist erschienen im Verlag l‘école des loisirs, Paris – sowie in deutscher Übersetzung von Erika und Karl A. Klewer im Moritz Verlag, Frankfurt am Main.