
Impressum
Impressum der Website

Orchester
Hier lernen Sie die Musikerinnen und Musiker der Bochumer Symphoniker kennen.

Wer war Anneliese Brost?
Anneliese Brost wird am 4. September 1920 als Tochter des Pferdehändlers Heinrich Brinkmann in Bochum geboren. In der Christuskirche zu Bochum wurde sie konfirmiert. Sie wächst auf in einer Zeit, die von Krieg, Arbeitslosigkeit, Inflation und Hunger geprägt ist.

Architektur
Der vielfach ausgezeichnete Entwurf von bez+kock architekten für das Musikforum vereint und versöhnt viele unterschiedliche Aspekte: Städtebauliche Herausforderung und künstlerischen Anspruch, akustische Exzellenz und einladende Atmosphäre, Bewahrung der Historie und moderne Funktionalität.

Barrierefreiheit

Klasse!Konzert
Besuchen Sie mit Ihrer Klasse ein reguläres Abendkonzert unserer BoSy Meisterstücke-Reihe zu vergünstigtem Preis und erhalten Sie im Vorfeld einen kostenlosen Blick hinter die Kulissen des Orchesters, einen Besuch in der Probe sowie einige Wochen zuvor eine informative Materialmappe zur Einstimmung auf das Konzertprogramm.
BoSy Schulpatenschaft
Jede Saison bekommt eine Schule die Möglichkeit, für ein Jahr ganz nah dran zu sein und exklusive Blicke hinter und vor die Kulissen zu erhaschen.

Historie
Am 20. Mai 1919 gab das „Städtische Orchester Bochum” sein erstes öffentliches Konzert. Alles zur Geschichte der Bochumer Symphoniker finden Sie hier.

Führungen
Das Anneliese Brost Musikforum Ruhr ist immer einen Besuch wert - auch ohne Konzert!
Bei unseren Führungen erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte, die Architektur und natürlich die heutige Nutzung des Hauses.

Konzertformate
Alle Konzertformate auf einen Blick!