Mit
Kulturstiftung des Bundes
Kulturstiftung des Bundes
Wie sieht die Zukunft der Klassik aus? Drei Tage lang steht diese Frage im Zentrum des bundesweiten Ideenfestivals, das inspirierende Impulse von nationalen und internationalen Expertinnen mit künstlerischen Projekten zusammenbringt. Gemeinsam wird nicht nicht nur über aktuelle Herausforderungen nachgedacht, sondern darüber, wie die Zukunft zusammen gestaltet werden kann. Wie klingen zeitgenössische Konzertprogramme? Wie lassen sich Institutionen und Ensembles zukunftsfest aufstellen? Welche Rolle spielt das Publikum?
Vor dem Hintergrund der vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit lädt das tuned Ideenfestival dazu ein, abseits des Arbeitsalltags den Blick zu weiten und gemeinsam nach vorne zu schauen – in Workshops, Impulsvorträgen aus Wissenschaft und Praxis, Expertengesprächen und musikalischen Showcases.
Infos & Anmeldung
Datum: 10.-12. November 2025
Ort: Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Bochum
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich. Kinderbetreuung wird angeboten.
Hier geht es zum Anmeldeformular
Das Ideenfestival beginnt am 10.11. um 13 Uhr und endet am 12.11. um 16 Uhr. Das detaillierte Programm finden Sie auf der Webseite der Kulturstiftung des Bundes
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Veranstalter, Musikerinnen, Leitungen von Festivals, Konzerthäusern, Orchestern und freien Ensembles, Dirigentinnen, Komponisten, Dramaturgie, Kulturmanagement, sowie Interessierte aus Forschung und Hochschulen
Infos zur Barrierefreiheit
Der Veranstaltungsort ist in allen Bereichen barrierefrei zugänglich. Vermerken Sie gerne Ihren persönlichen Unterstützungsbedarf im entsprechenden Feld im Anmeldeformular.
Eintritt frei
Preisinformationen finden Sie jeweils unter dem Ticketlink.
Preisinformationen finden Sie jeweils unter dem Ticketlink.